Abgabe von TCM-Rezepturen:
Rechtslage erfordert neues Vorgehen

 

Ab dem 1. Juni 2018 darf die LIAN CHINAHERB keine Rezepturen aufgrund nichtärztlicher Therapieempfehlungen mehr direkt an die Patientinnen und Patienten versenden. Die Rechtslage lässt diesen Direktversand nicht mehr zu. Die LIAN baut deshalb ein neues Distributionsnetz auf: Die Patienten werden die Kräuterrezepturen in einer nahe gelegenen Apotheke abholen können.

Für die TCM-Therapeutinnen und -Therapeuten sowie für ihre Patienten bedeutet dies eine Umstellung. Die LIAN bemüht sich, diese Umstellung für alle Beteiligten so angenehm wie möglich zu gestalten.

Wir sehen im neuen Vorgehen auch die Chance für eine vertiefte Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen TCM-Therapeuten und Apotheken, die wir gerne unterstützen. Die neue Konstellation ermöglicht Synergien: Durch Empfehlungen der Apotheke können Patienten den Weg in die TCM-Praxis finden, und die Apotheke erhält die Möglichkeit, ihren Kundenkreis zu erweitern.

Aufgrund ärztlicher Verschreibungen darf die LIAN weiterhin TCM-Rezepturen direkt an die Patienten versenden. Therapeuten können also, statt das Apothekendistributionsnetz zu nutzen, die Zusammenarbeit mit einem Arzt suchen.

Wir informieren Sie auf der LIAN-Homepage laufend über Neuigkeiten zu diesem Thema.

 

Video

 

zurück zur vorherigen Seite

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren.